Konstruktionsmechaniker

Schweißen war noch nie so spannend wie bei BÄR! 🔧 

Als Konstruktionsmechaniker-Azubi im zweiten Lehrjahr lerne ich nicht nur Schweißen, sondern auch Brennschneiden, Plasmaschneiden und Blechbearbeitung.

Der Fokus liegt klar auf dem Schweißen – hier kannst Du alle gängigen Schweißverfahren lernen. Das ist manchmal echt anspruchsvoll und erfordert viel Übung und Geduld. Aber wenn man sieht, wie aus einzelnen Teilen eine komplette Schweißkonstruktion entsteht, ist das einfach mega!  

Was ich besonders schätze: Man lernt nicht nur die Spezialgebiete, sondern auch Grundlagen wie Feilen und Bohren. Sogar Fräsen und Drehen gehören dazu. Das macht die Ausbildung super vielseitig. Eine Herausforderung kann die körperliche Belastung sein. Schweißen ist nicht immer bequem und manchmal arbeitet man in anstrengenden Positionen. Aber dafür wird man fit und entwickelt echtes Handwerksgeschick! 💪 

Der Ausbilder ist sehr kompetent und gibt sein Wissen gerne weiter. Nach der Ausbildung gibt's viele Einsatzmöglichkeiten und sogar Weiterbildungschancen. Für mich steht fest: Diese Ausbildung war die richtige Wahl! 🚀

Muhammed Ali Akyil, 2. Ausbildungsjahr

» Zur Ausbildungswebseite

Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)