Diagnosesoftware Bär CargoCheck – Ihr digitaler Serviceassistent

Im Nutzfahrzeugservice ist die Software-basierte Diagnose längst Standard. Denn Standzeiten sind teuer – maximale Verfügbarkeit das Ziel. Deshalb bietet Ihnen Bär Cargolift mit der Diagnosesoftware Bär CargoCheck ein unverzichtbares Werkzeug für den kompetenten Service eines Bär Cargolifts. Damit das Fahrzeug schnellstmöglich wieder fährt!
Die Diagnosesoftware Bär CargoCheck ermöglicht Ihnen:
- eine schnelle und einfache Fehlerdiagnose durch Überwachung des Spannungs- und Stromverlaufs sowie aller Ein- und Ausgänge, durch den Fehlerspeicher und die grafische Darstellung der Portbelegung
- die anforderungsgerechte Parametrierung von Ausstattungen wie der Einschaltung per SwitchKey oder der Feinabstimmung der Funkfernbedienung Bär SmartControl
- die bedarfsgerechte Nachrüstung, denn mit Bär CargoCheck können Sie ebenfalls die eBC Controller-Software aktualisieren
- die erweiterte Unterstützung durch unsere Servicehotline, die Sie per TeamViewer-Fernzugriff zielgerichteter beraten kann

Voraussetzungen zur Nutzung von Bär CargoCheck
Bär CargoCheck ermöglicht den Zugriff auf Bär Cargolifts mit eBC Controller (ab Baujahr 2012) ». Erforderlich sind:
- ein Windows-PC (Windows 7 oder höher),
- ein Standard-USB-Kabel (Anschluss A/B) sowie
- eine gültige Lizenz für Bär CargoCheck.
Die Diagnosesoftware ist im Bär Cargolift WebShop » downloadbar und nach Erstinstallation für 48 Stunden kostenfrei nutzbar. Danach benötigen Sie eine kostenpflichtige Lizenz. Der Lizenzzeitraum beginnt jeweils am 01. Oktober und endet am 30. September. Durch die jährliche Update-Datei bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und profitieren von unseren Weiterentwicklungen.

Bei Fragen zur Arbeit in Bär CargoCheck kann Sie unsere Team Service Technik per TeamViewer-Fernzugriff einfach und schnell unterstützen.
Themen im Bereich Service:

Original-Ersatzteile, Bär CargoCheck und mehr für Ihren Bär Cargolift