Bär Cargolift Standard S2 / S4L / FreeAccess A2L
Mehr Nutzlast für die leichten bis mittleren Fahrzeugklassen
Auf, zu, hoch, runter – so könnte man die Anforderungen an eine Hubladebühne definieren. Denn nicht jeder Anwender möchte gleichzeitig fünf voll gepackte Rollbehälter laden. Sondern lieber auf einer Plattform in Standard-Höhe zwei Rollbehälter. Oder eine Palette mit Gabelhubwagen. Umso besser, wenn die verbleibende Nutzlast des Trägerfahrzeugs noch weiteres Ladegut zulässt.
Deshalb bietet Bär die leichten und zugleich stabilen Standard S2 / S4L / FreeAccess A2L Cargolifts für das Marktsegment geringe bis mittlere Tragkraft, relativ niedere Plattformen und standardisierte Aufbauten. Der Schlüsselfaktor hierfür ist die 2=4 Technologie sowie die Weiterentwicklung der bewährten S4-Produkte hin zum gewichtsoptimierten S4L. Denn stabile und zugleich leichte Cargolifts sind die optimalen Begleiter für die leichte Fahrzeugklasse.
2=4 – Wie können ein Hub- und ein Neigzylinder ausreichen?
Neben stärker ausgelegten Zylindern verfügen Cargolifts der Produktgruppe Standard S2 / FreeAccess A2L über einen Ausgleichsmechanismus im Hubarm. Bei S2 und A2L Cargolifts mit mitfahrendem Unterfahrschutzrohr – BC 750 S2L / A2L und BC 1000 S2 – erfolgt die Kraftübertragung über den Unterfahrschutz, der sich elastisch verformt, sowie über den Ausgleichsmechanismus. Bei Cargolifts mit dreiteiligem Unterfahrschutz (BC 750 S2N) erfolgt der Kräfteausgleich alleine über den Ausgleichsmechanismus im Hubarm. Auf diese Weise wird die systembedingte Asymmetrie kompensiert.
Diese Produktgruppe beinhaltet die Cargolifts:
- BC 750 S2L
- BC 750 S2S
- BC 750 S2N
- BC 750 A2L
- BC 1000 S2
- BC 1500 S4L
Themen im Bereich Produktgruppen: